Die Legende von Schloß Tütz
Wahrscheinlich am Anfang des 15. Jahrhunderts hat einer der Besitzer der Tützer Burg ein wunderschönes Fräulein aus einem hervorragenden großpolnischem Geschlecht geheiratet. Es war aber keine gelungene Ehe und bald begannen Zwistigkeiten zwischen den jungen Eheleuten. Als der Burgherr auf königliches Geheiß nach Krakau reisen musste, hat die Herrin ein geheimes Liebesverhältnis mit einem jungen Falkner angeknüpft.
Das Liebespaar traf sich in einem der Gemächer des östlichen Turmes, wohin die Herrin als Tarnung ihren Webstuhl und ihr Spinnrad hineinstellen ließ. Die Zeit verging jedoch schnell und nach einigen Monaten kehrte der Burgherr zurück. Eines Tages wurde eine Jagd auf Wasservögel veranstaltet, an der der gesamte Hof teilnahm. Während der Jagd ereignete sich ein tragisches Unglück. Die Burgherrin zielte aus der Armbrust auf im Schilf versteckte Enten und traf den Falkner.
|
|
Der Jüngling verstarb noch
am selben Tag. Die Verzweiflung der jungen Herrin war grenzenlos. Sie
schloss sich, keinen hereinlassend, in ihrem Gemach im Turm ein. Einige Zeit
später fand man sie tot auf. Angeblich hat sie sich durch Giftaustrinken
selbst getötet. Trotzdem wurde sie mit angemessener Hochachtung in der
Familiengruft bestattet. |
|
Back to the Roots in Deutsch Krone
Copyright ©
27. August 2008 by Joachim Schulz, Emsland