Internet-Ressourcen zur Familienforschung in
Pommern und Westpreußen
Pommern gesamt | |
Pommerscher Greif | ein junger Verein für pommersche Orts- und Familienforschung mit langer historischer Tradition |
Studienstelle zur ostdeutschen Genealogie | Bestände, Berichte von Besuchen in Bibliotheken u. Archiven Ihre Materialien zu Pommern u. Westpreußen von Klaus-Dieter Kreplin |
FEEFHS | Federation of East European Family History Societies, große Datenbank mit Namen und Karten |
Pommern - das Land am Meer | Pommern - das Land am Meer von Gunthard Stübs [Server ist offline] |
Westpreußen |
|
Familienforschung in Westpreußen | Umfangreiche genealog. Informationen mit Kirchenbuch- und Standesamtsverzeichnissen von Hans-Jürgen Wolf |
Provinz Westpreußen im Genealogy.Net |
Größe, Bevölkerung, geschichtliche Entwicklung und administrative Gliederung der Provinz Westpreußen |
|
|
Westpreußisches Landesmuseum | Westpreußisches Landesmuseum in Münster |
Verein für FF in Ost- und Westpreußen | mit den am 1.4.1878 eingerichteten Provinzen Ost- und Westpreußen einschl. Deutsch Krone, Flatow, Schlochau etc. |
Westpreussen-online | Pflege der Heimatkunde und Geschichte Westpreußens |
Stadt und Kreis Deutsch Krone/Walcz |
|
Heimatkreis Deutsch Krone | Internet-Seite des früheren Heimatkreises Deutsch Krone e.V. |
polnische Gemeinde Tuczno |
|
House
of Hohenhaus |
Webside with ancesters from Deutsch
Krone by Ronald N Hohenhaus. |
Zamek Tuczno | Schloß und Hotel in Tütz |
Gemeinde Bad Essen - Partnerstadt mit Walcz | Städtepartnerstadt mit der Gemeinde Walcz in Polen |
Gemeinde Werne Patenstadt mit Walcz | Zusammenarbeit der Stadt Werne durch die Aktion "Werne hilft Polen" |
Gemeinde Walcz | Die Gemeinde Walcz in Polen |
Strahlenberg in Deutsch Krone | Geschichte, Ortsbeschreibung und Verwaltungstopographie des kleinen Dorfes Strahlenberg von Joachim Schulz |
Facebookseite zum Kreis Deutsch Krone [Walcz]- auf den Spuren unserer Vorfahren von Thomas Soorholtz | |
Regionale Facebookseite mit vielen alten und neuen Photos zu Tuczno - Tütz | |
Facebookseite mit großer Ansichtskartensammlung über Deutsch Krone [Walcz] von Witbold Lewandowski | |
Das Dorf Königsgnade | Geschichte und Dokumente über das kleine Dorf Königsgnade im Kreis Deutsch Krone von Thomas Soorholtz |
Marcellinus Prien | Marcellinus Prien präsentiert seine genealogischen Forschungen aus Breitenstein, Freudenfier, Rederitz und Schneidemühl |
Pfarrkirche zu Schrotz | umfangreiche polnische Seite zur Wallfahrtskirche mit vielen Fotos |
Deutsch Kroner Kulturpreis | Verleihung durch die Stiftung Deutsch Krone an Joachim Schulz 2010 |
andere Kreise und Städte |
|
Familienforschung in Pommern - Kreis Schlawe - von Magret Ott |
|
Der Kreis Belgard-Schivelbein |
Der Kreis Belgard-Schivelbein in Pommern von Dieter Schimmelpfennig |
Kreis Rummelsburg | Heimatkreis Rummelsburg in Pommern von Jürgen Lux |
Rügenwalde in Pommern | umfangreiche Informationen zu Rügenwalde von Uwe Madsen |
Familienforschung in Pommern –
Stolper Lande - von Helmut Kunefke |
|
Kolberg und der Landkreis Kolberg-Koerlin |
Familienforschung in Kolberg und dem Landkreis Kolberg-Körlin |
Genealogie in Polen |
|
Homepage von Lukasz Bielecki aus
Poznan, Mitglied der "Back to the
Roots" Society |
|
The members spoke fluent English and German and will help you to find your ancestral towns and research your roots |
|
Poznan Indexierungsprojekt für 1800 bis 1899 von Lukasz Bielecki |
|
Datenbanken und Sammlungen |
|
LDS-Online | Searching in the FAMILY HISTORY LIBRARY CATALOG |
Pommerndatenbank Deutsch Krone | Die Pommernkontakte: Eine Datenbank mit umfangreicher Orts- und Namenssuche für alle Deutsch Kroner Forscher von Gunthard Stübs (Server ist nicht erreichbar) |
für alle Bereiche der Genealogie:
regionale
Forschung, Vereine, Mailinglisten, Software |
|
Familienkundliche Literaturdatenbank | Suche in der Familienkundlichen Literaturdatenbank der DAGV |
ODESSA a German-Russian Genealogical Library, The Digital Library, |
|
Mit dieser
"Online-Suche" können Sie nach dem Verbleib bzw. der Grabstätte von
Vorfahren suchen |
|
Preußische Regesten | Das virtuelle Preußische Urkundenbuch: Regesten und Texte zur Geschichte des Preußens und des Deutsch Ordens von Stuart Jenks |
Jewish Gen |
|
HIS-Data | Aktuelle und historische westeuropäische Territorien mit ihren Verwaltungsgliederungen von Hans-Walter Pries |
Linksammlungen |
|
Yahoo! Search Result |
Eine Suche bei Yahoo zum Thema
Deutsch Krone |
Biggis List | dieses beliebte Projekt ins GenWiki ist heute Teil der Linkliste des Vereins für Computergenealogie e.V., |
genealogische und heraldische Software |
|
hier gibt es die berühmte
Software zum Download, Updates |
|
Family Tree Builder von MyHeritage |
Kostenfreier Download der
Familienforschungs-Software des kommerziellen Anbieters MyHeritage |
Archive und Bibliotheken |
|
mit den Sammelgebieten Geschichte, Historische Landeskunde, Orts- u. Familiengeschichte sowie Kirchengeschichte in Osteuropa |
|
Landesarchiv Greifswald | verwahrt mehr als 10.000 Urkunden, 40.000 Karten u. 9.000 lfm. Akten aus der Geschichte Pommerns von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis 1945. |
Einststiegsseite der poln. Staatsarchive |
|
das Mekka der Genealogen in
Leipzig |
|
zentrale Recherche in polnischen Staatsarchiven nach Daten, Sammlungen und Fotos |
|
Nordost-Bibliothek | IKGN - Nordost-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zur Regionalgeschichte des nördlichen Ostmitteleuropa |
Westpreußen-Bibliothek in Münster | des Westpreußischen Landesmuseums mit einer Online-Suche im Katalog der Uni Münster |
Herder-Institut Marburg e.V | Herder-Institut Marburg e.V. |
Bundesinst. für Kultur und Geschichte |
Elektronischer Katalog der Bibliothek des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa |
GeoGreif | In der Greifswalder Digitalen Bibliothek unter 1464 Karten zu 1712 Orten recherchieren |
Diocesan-Archiv Köslin | Archiwum Diecezji Koszalińsko-Kołobrzeskiej |
Kommerzielle Anbieter |
|
Internetquellen zur
Genealogie des deutschen
Sprachraumes von Andreas Hanacek |
|
Degener Verlag | als interessanter Anbieter von Büchern zur Familienforschung |
Familienforschungs-Software von Ancestry |
|
Familienforschung |
|
Genealogie, Landwirtschaft mit umfangreichem Kartenmaterial und kommentierten Links | |
der Familie Gschweng | aus Greifswald von Norbert Gschweng |
der Familie Rollenhagen | aus dem Kreis Saatzig von Claus Rollenhagen |
|
|
Anfänger-Links | Vortrag in Halle IV vom 16.Mai 2002 |
Seminar im Ludwig-Windhorst-Haus |
Rechtliche Hinweise auf externe Links