Kontributionskataster des Ortes Dreetz von 1841
Dreetz war ein adeliges Dorf und gehörte zum Hauptgut Marzdorf. Im Grundsteuer-Kataster des Jahres 1841 des Ortes Dreetz sind Personen, Stand und Vieh, sowie die eigenthümlichen Flächen genau aufgeführt. Leider nur die Haushaltsvorstände, so dass auf die Namen der Ehefrauen und Kinder nicht geschlossen werden kann. Als Frauen sind nur die derzeit wohnenden Witwen gelistet. Exakt aufgelistet ist der Besitz und die jeweilige Steuer.
Die Originale des Katasters befinden sich heute im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Dahlem. Klaus Utecht, Wandlitz (k.utecht@yahoo.de) erstellte diese Abschrift der Klassifikationsanschläge von Dreetz und stellte sie uns dankenswerter weise zur Verfügung.
Lau- fende No | No des Hy- po- the- ken- Buchs | Q u a l i t ä t u n d N a m e m der G r u n d b e s i t z e r | B e z e i c h n u ng der zu den Grundstücken gehörigen Gebäude |
Hof- und Baustellen Mor. []R. |
Acker und Gärten Mor.[]R. |
Wiesen und Hütungen Mor. []R. |
Heide Mor. []R. |
Wege,Teiche Unland Mor. []R. |
Zusammen Mor. []R. |
Husen- Kontribution Rt. Sgr. c&. |
Mühlenkontribution Rt. Sgr. c&. |
fixirte- Tranksteuer Rt. Sgr. c&. |
Servis Rt. Sgr. c&. |
Käthner-steuer
Rt. Sgr |
überhaupt Rt. Sgr. c&. |
||||||||||||||||||
1 | 4 | Erbpächter Robert Korthe | Ein Wohnhaus | - | 135 | 615 | 45 | 465 | 7 | 1324 | - | 291 | - | 1696 | 7 | 25 | 15 | 10 | 25 | 15 | 10 | ||||||||||||
und Wilhelm Stegemann | Zwei Ställe eine Scheune ein Speicher | ||||||||||||||||||||||||||||||||
zwei Imsthäuser ein Stall dazu | |||||||||||||||||||||||||||||||||
2 | 12 | Eigenthümer Jacob Schmidt | Ein Wohnhaus eine Scheune ein Stall | - | 12 | 37 | 32 | - | - | - | - | - | - | 37 | 44 | - | 10 | - | - | 20 | 1 | - | - | ||||||||||
3 | Eigenthümer Johann . Miranowski | Ein Wohnhaus eine Scheune | - | 10 | 1 | 170 | - | - | - | - | - | - | 1 | - | - | 1 | - | - | 20 | - | 21 | - | |||||||||||
4 | " Michael Garski | Ein Wohnhaus | - | 2 | - | 6 | - | - | - | - | - | - | - | 8 | - | - | - | - | 20 | - | 20 | - | |||||||||||
Summa | - | 159 | 654 | 73 | 465 | 7 | 1324 | - | 291 | - | 1735 | 59 | 25 | 26 | 10 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 2 | - | - | 27 | 26 | 10 |
Quelle
Fundort |
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz |
Inhalt |
Grundsteuer-Kataster 1841 aus dem Kreise Deutsch Krone des adeligen Dorfes Dreetz zum Hauptgut Marzdorf gehörig |
Hauptabteilung |
XIV. |
Bestand/Signatur |
Rep. 181, Vol I, sub Nro. 21 |
Titel |
Grundsteuer-Kataster 1841 Dreetz |
Ortschaft |
Dreetz |
Abschrift | Klaus Utecht, Wandlitz |